Loading...

Semislicks auf der Straße?

Semislicks auf der Straße?

Sogenannte“Semislicks”, also straßenzugelassene Rennreifen, sind in der Szene sehr beliebt, weil sie dem Fahrzeug einen noch sportlicheren Look verpassen und für alle Motorsport-Enthusiasten bei “Trackdays” und Testfahrten den nötigen Grip bieten. Ein Blick auf das Profil solcher Reifen genügt jedoch, um sagen zu können: “Nein, Semislicks eignen sich nicht als Alltagsreifen!”

Wiechers Sport schließt

Wiechers Sport schließt

Die “Wiechers GmbH” ist führender Anbieter für bewährte Motorsportprodukte wie Domstreben, Sitzkonsolen, Überrollbügel und Überrollkäfig. Daneben sind sie ein verlässlicher Partner für hoch spezialisierte Sonderanfertigungen in den Werkstoffen Stahl, Edelstahl und Aluminium. Die Produkte von “Wiechers Sport” sind bei Motorsportlern, Tuningfans und Autoenthusiasten sehr bekannt und auch beliebt.

401 Abarth folgten dem Ruf

401 Abarth folgten dem Ruf

Als einer unserer Mitglieder im Dezember von einem Event in Italien berichtete, ahnten wir nicht, was da passieren wird.

Unser Mitglied mietet sofort eine Box und lud uns nach Cremona ein. Unsere Verwunderung war groß. Monza Performance lud ein zum Trackday am 23. Februar 2025. In der offiziellen Einladung (siehe Bild) stand doch tatsächlich „Abarth Club Chiemgau „ als einziger deutscher Club.

ABARTH TRACKDAY 2025 – Cremona Circuit

ABARTH TRACKDAY 2025 – Cremona Circuit

Monza Performance hat gerufen – und sie kamen …

Am vergangenen Sonntag fand der Abarth Trackday 2025 auf dem Cremona Circuit in Italien statt. Unsere kleine Gruppe wurde dort von Nebel, Regen und schlechten Straßen empfangen. Die Gegend um Cremona ist geprägt von Tierzuchtbetrieben und Industrie-Ruinen – und mittendrin eine moderne Rennstrecke!

Erfolge im Sportwagenbereich von 1950 bis 1971

Erfolge im Sportwagenbereich von 1950 bis 1971

Kaum eine andere Marke steht so für Innovation, Leidenschaft und Triumphe im Motorsport wie Abarth. Zwischen 1950 und 1971 formte Carlo Abarth mit seinen visionären Zielen und seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion eine Ära, die von legendären Autos, beeindruckenden Rennfahrern und bahnbrechenden Erfolgen geprägt war.

Rekordfahrt Ostende – Wien: Eine österreichische Meisterleistung

Rekordfahrt Ostende – Wien: Eine österreichische Meisterleistung

In aller Stille und mit beeindruckender Zielstrebigkeit haben die beiden Wiener Rennfahrer Karl Abarth und Martin Schneeweiß eine sportliche Großtat vollbracht, die ihresgleichen sucht. Auf einer 600-ccm-Beiwagenmaschine (Sunbeam-Felber-Gespann) bewältigten sie die 1372 Kilometer lange Strecke von Ostende nach Wien in einer Nonstopfahrt von nur 23 Stunden und 40 Minuten – eine Leistung, die unter schwierigsten Bedingungen zustande kam.

Vorschau auf die neue Saison 2025

Vorschau auf die neue Saison 2025

Frisch startet unsere Redaktion ins neue Jahr und wir alle freuen uns auf eine aufregende Saison 2025. Und diese verspricht genau so zu werden – nämlich aufregend und spannend. Denn alleine der heurige Veranstaltungskalender lässt uns kaum ein Wochenende ruhen und auch sonst wird einiges in der internationalen Abarthszene geboten.

Abarth Special beim Ventilspiel 2024

Abarth Special beim Ventilspiel 2024

In zwölf Tagen geht wieder das traditionelle “Ventilspiel” auf dem “Red Bull Ring” über die Bühne. Die Idee zu dieser Motorsportveranstaltung für historische Fahrzeuge wurden bereits im Jahre 2010 geboren und gewann in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit. Heuer feiert die Automarke Abarth sein 75. Jubiläum und beim “Ventilsspiel” findet daher eine das “Abarth Special” als Nebenveranstaltung statt.