Loading...

Karl Abarth der Motorradrennfahrer

Karl Abarth der Motorradrennfahrer

Von Kindheit an interessierte sich Karl Abarth für Fahrzeugtechnik. Mit sechzehn Jahren fing er in der feinmechanischen Werkstätte „Castagna & Co“ in Wien zu arbeiten an. Kurzzeitig wechselt er zum Wiener Fahrradhersteller „Degen“ und arbeitete später als Mechaniker in der „Motorrad-Fabrik MT“ (Motor Thun), dessen Inhaber der Trentiner Graf Max von Thun war. 

Sommerreifentest 2025: Die besten Optionen für den Abarth 595

Sommerreifentest 2025: Die besten Optionen für den Abarth 595

Die Wahl der richtigen Sommerreifen ist entscheidend für Sicherheit, Fahrspaß und Effizienz. Besonders für sportliche Fahrzeuge wie den Abarth 595, der mit seiner Dynamik und Agilität begeistert, ist die Reifenwahl von großer Bedeutung. Wir haben uns den “Sommerreifentest 2025” des ÖAMTC angesehen und die besten Reifen, die für den Abarth 595 verfügbar sind herausgesucht. Dabei stützen wir uns auf das Ergebnis dieses Tests.

Der Steuerhammer für Elektroautos

Der Steuerhammer für Elektroautos

Ab 1. April 2025, und das ist kein Scherz, werden in Österreich Elektrofahrzeuge besteuert. Derartige Gesetzesentwürfe lieferte die neue Regierung vor wenigen Tagen ab. Bisher wurden ja nur Verbrennerfahrer steuerlich gemolken, ab April geht es dann auch den Elektrofahrern an die Geldbörse.

Fiat Abarth 131 Rally – Die Legende der Rallyepisten

Fiat Abarth 131 Rally – Die Legende der Rallyepisten

Der „Fiat Abarth 131 Rally“ ist eines der berühmtesten Fahrzeuge in der Geschichte von Abarth und ein Symbol für die goldene Ära des Rallyesports. Dieses Modell wurde speziell entwickelt, um in der „Gruppe 4“ der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zu dominieren – und genau das tat es. Mit seiner Kombination aus technischer Exzellenz, robuster Bauweise und dem unermüdlichen Geist von Abarth schrieb der Fiat Abarth 131 Rally Motorsportgeschichte.

Abarth 1500 Biposto Coupé – Die Geburtsstunde eines Design-Meisterwerks

Abarth 1500 Biposto Coupé – Die Geburtsstunde eines Design-Meisterwerks

Der „Abarth 1500 Biposto Coupé“ ist ein Fahrzeug, das nicht nur durch seine Technik, sondern vor allem durch sein atemberaubendes Design in Erinnerung bleibt. Dieses außergewöhnliche Modell wurde 1952 vorgestellt und markierte einen wichtigen Meilenstein in der frühen Geschichte von Abarth. Mit seiner aerodynamischen Karosserie, die von keinem Geringeren als Carrozzeria Bertone entworfen wurde, und seiner innovativen Technik war der Abarth 1500 Biposto Coupé ein Vorbote für die sportlichen und stilvollen Fahrzeuge, für die Abarth später berühmt wurde.

Abarth 595 – Der Klassiker, der zur Ikone wurde

Abarth 595 – Der Klassiker, der zur Ikone wurde

Kein Fahrzeug verkörpert die Marke Abarth so sehr wie der “Abarth 595”. Dieses Modell, das ursprünglich in den 1960er Jahren eingeführt wurde, ist bis heute eines der bekanntesten und beliebtesten Fahrzeuge der Marke. Der Abarth 595 ist ein Paradebeispiel dafür, wie Carlo Abarth es verstand, aus einem Kleinwagen ein leistungsstarkes und charakterstarkes Fahrzeug zu machen. Mit seiner Kombination aus kompaktem Design, beeindruckender Leistung und unverwechselbarem Stil wurde der Abarth 595 zu einer Ikone des Automobilbaus.

Abarth 500: Die Geburt eines zukünftigen Klassikers

Abarth 500: Die Geburt eines zukünftigen Klassikers

Mit dem Ende der Verbrennungsmotor-Ära bei Abarth im Jahr 2024 schließt sich ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Marke. Während sich Abarth künftig auf elektrische Antriebe konzentriert, rücken die bisherigen Modelle mit Verbrennungsmotor – allen voran der Abarth 500/595 – in den Fokus von Sammlern und Liebhabern. Doch was macht den Abarth 500 so besonders, dass er bereits jetzt als zukünftiger Klassiker gehandelt wird?

Abarth 2000 Sport Spider – Die Verkörperung von Leistung und Leichtbau

Abarth 2000 Sport Spider – Die Verkörperung von Leistung und Leichtbau

In der Geschichte von Abarth gibt es kaum ein Fahrzeug, das die Philosophie von Carlo Abarth so eindrucksvoll verkörpert wie der „Abarth 2000 Sport Spider“. Dieses Modell, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, gehört zu den leistungsstärksten und innovativsten Fahrzeugen der Marke. Mit seiner beeindruckenden Motorleistung, seinem leichten Chassis und seiner außergewöhnlichen Agilität setzte der Abarth 2000 Sport Spider neue Maßstäbe im Motorsport.

Abarth 1000 Bialbero – Die Perfektion des kleinen Hubraums

Abarth 1000 Bialbero – Die Perfektion des kleinen Hubraums

In der Geschichte des Motorsports gibt es nur wenige Fahrzeuge, die so konsequent auf Leistung und Präzision ausgelegt waren wie der **Abarth 1000 Bialbero**. Dieses Modell, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, repräsentiert die technologische Expertise und den Innovationsgeist von Carlo Abarth. Mit seinem leistungsstarken Motor und seiner außergewöhnlichen Agilität dominierte der Abarth 1000 Bialbero seine Klasse und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Welt des Motorsports.

Abarth 750 GT Zagato – Der Beginn einer Legende

Abarth 750 GT Zagato – Der Beginn einer Legende

Die Marke Abarth steht seit Jahrzehnten für Innovation, Geschwindigkeit und technische Meisterleistungen. Eines der ersten Fahrzeuge, das diese Werte in Perfektion verkörperte, war der “Abarth 750 GT Zagato”. Dieses außergewöhnliche Fahrzeug markierte nicht nur den Beginn einer Ära für die Marke, sondern setzte auch Maßstäbe im Motorsport und in der Automobiltechnik. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte, die Erfolge und die Besonderheiten dieses ikonischen Modells.