„SCORPIONNECTION“ ist ein redaktionelles Netzwerk, zu welchem man durch eine Mitgliedschaft beim Verband „Netzwerk Internationaler Abarthfreunde“ [NIA] Zugang erhält. Eine Mitgliedschaft kann von jedem Verein oder Club (juristische Person) mit starkem Bezug zur Abarthszene oder zur Automobilmarke Abarth beantragt werden und ist völlig kostenlos und monatlich kündbar.
Jeder Mitgliedsverein kann zwei sogenannte „Medienbeauftragte“ ernennen, welche einen Autorenzugang zum Redaktionssystem von „SCORPIONNECTION“ erhalten. Medienbeauftragte müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und werden mittels separatem Akkreditierungsverfahren zugelassen.
„SCORPIONNECTION“ ist ein Service des „Netzwerk Internationaler Abarthfreunde“ [NIA].
Das „Netzwerk Internationaler Abarthfreunde“ [NIA] stellt mit dem Service „SCORPIONNECTION“ allen Mitgliedsvereinen einen Zugang zu einem redaktionellen System zur Verfügung. Über dieses können Vereine und Clubs Neuigkeiten aus der Abarthszene und dem eigenen Vereinsgeschehen kostenlos über das Magazin „SCORPIONISSIMO“ publizieren.
„SCORPIONISSIMO“ wird zukünftig ein Gemeinschaftsprojekt aller vereinten Abarthclubs und Gemeinschaften, welche auf dieser internationalen Plattform das Geschehen der Abarthszene dem interessierten Abarthenthusiasten in Form von Artikeln, Berichten, Bildern und Videos näher bringen.
Dem „Netzwerk Internationaler Abarthfreunde“ [NIA] können nur Vereine oder Gemeinschaften beitreten. Der jeweilige Obmann/Präsident des Mitgliedsvereins wird als Mitglied geführt (natürliche Person). Mittels separatem Akkreditierungsverfahren können vom Obmann/Präsidenten des Mitgliedsvereins bis zu zwei Personen als Medienbeauftragte ernannt werden. Diese erhalten daraufhin exklusiven Zugang zum redaktionellen System „SOCPRIONNECTION“ und können entsprechend Inhalte im System bereitstellen.
Die ernannten Medienbeauftragten agieren als Gastautoren beim Online-Magazin „SCORPIONISSIMO„. Dies geschieht ausschließlich über das bereitgestellte System von „SCORPIONNECTION„. Nach einer Prüfung der Inhalte werden diese gemäß dem Redaktionsplan freigeschaltet und veröffentlicht. Medienbeauftragte sollten daher eine gewisse Affinität zum Schreiben und zu erstellen redaktioneller Inhalte besitzen und vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit dem Content-Management-System „WordPress“ vorweisen.
Ein Akkreditierungsantrag kann nur von bestehenden Mitgliedsvereinen gestellt werden. Dies geschieht mittels separatem Akkreditierungsformular, welchen den Vorständen der Mitgliedsvereine zur Verfügung gestellt werden. In weiterer Folge kommt es zu einer persönlichen Kontaktaufnahme durch den Vorstand des „Netzwerks Internationaler Abarthfreunde“ [NIA].