Sogenannte“Semislicks”, also straßenzugelassene Rennreifen, sind in der Szene sehr beliebt, weil sie dem Fahrzeug einen noch sportlicheren Look verpassen und für alle Motorsport-Enthusiasten bei “Trackdays” und Testfahrten den nötigen Grip bieten. Ein Blick auf das Profil solcher Reifen genügt jedoch, um sagen zu können: “Nein, Semislicks eignen sich nicht als Alltagsreifen!”
Die “Wiechers GmbH” ist führender Anbieter für bewährte Motorsportprodukte wie Domstreben, Sitzkonsolen, Überrollbügel und Überrollkäfig. Daneben sind sie ein verlässlicher Partner für hoch spezialisierte Sonderanfertigungen in den Werkstoffen Stahl, Edelstahl und Aluminium. Die Produkte von “Wiechers Sport” sind bei Motorsportlern, Tuningfans und Autoenthusiasten sehr bekannt und auch beliebt.
Die Wahl der richtigen Sommerreifen ist entscheidend für Sicherheit, Fahrspaß und Effizienz. Besonders für sportliche Fahrzeuge wie den Abarth 595, der mit seiner Dynamik und Agilität begeistert, ist die Reifenwahl von großer Bedeutung. Wir haben uns den “Sommerreifentest 2025” des ÖAMTC angesehen und die besten Reifen, die für den Abarth 595 verfügbar sind herausgesucht. Dabei stützen wir uns auf das Ergebnis dieses Tests.
Als einer unserer Mitglieder im Dezember von einem Event in Italien berichtete, ahnten wir nicht, was da passieren wird.
Unser Mitglied mietet sofort eine Box und lud uns nach Cremona ein. Unsere Verwunderung war groß. Monza Performance lud ein zum Trackday am 23. Februar 2025. In der offiziellen Einladung (siehe Bild) stand doch tatsächlich „Abarth Club Chiemgau „ als einziger deutscher Club.
Monza Performance hat gerufen – und sie kamen …
Am vergangenen Sonntag fand der Abarth Trackday 2025 auf dem Cremona Circuit in Italien statt. Unsere kleine Gruppe wurde dort von Nebel, Regen und schlechten Straßen empfangen. Die Gegend um Cremona ist geprägt von Tierzuchtbetrieben und Industrie-Ruinen – und mittendrin eine moderne Rennstrecke!
Mit dem Ende der Verbrennungsmotor-Ära bei Abarth im Jahr 2024 schließt sich ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Marke. Während sich Abarth künftig auf elektrische Antriebe konzentriert, rücken die bisherigen Modelle mit Verbrennungsmotor – allen voran der Abarth 500/595 – in den Fokus von Sammlern und Liebhabern. Doch was macht den Abarth 500 so besonders, dass er bereits jetzt als zukünftiger Klassiker gehandelt wird?
Das norditalienische Modelabel “Tramarossa” hatte schon in vergangenen Tagen einige Designstücke für die Marke “Abarth” entworfen. Und heuer ist es nun endlich wieder soweit, Abarth wagt sich wieder einmal in die Modewelt und präsentiert die neue Modelinie “Tramarossa x Abarth” auf der heurigen “Pitti Uomo 107” in Florenz.
Der Verband „Netzwerk Internationaler Abarthfreunde“ [NIA] startet mit Jahresanfang seine Tätigkeit und übernahm zugleich die Herausgabe des Magazins „SCORPIONISSIMO“. Aber keine Angst geschätzte Leserinnen und Leser, für Sie ändert sich gar nichts.
Frisch startet unsere Redaktion ins neue Jahr und wir alle freuen uns auf eine aufregende Saison 2025. Und diese verspricht genau so zu werden – nämlich aufregend und spannend. Denn alleine der heurige Veranstaltungskalender lässt uns kaum ein Wochenende ruhen und auch sonst wird einiges in der internationalen Abarthszene geboten.
Nun ist das Jahr 2024 fast zur Neige und SCORPIONISSIMO kann auf ein sehr erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken. Am 01.01.2024 haben wir hier unseren ersten Beitrag veröffentlicht und es folgten weiter 59 Stück.