Frisch startet unsere Redaktion ins neue Jahr und wir alle freuen uns auf eine aufregende Saison 2025. Und diese verspricht genau so zu werden – nämlich aufregend und spannend. Denn alleine der heurige Veranstaltungskalender lässt uns kaum ein Wochenende ruhen und auch sonst wird einiges in der internationalen Abarthszene geboten.
Heute vor genau 45 Jahren verstarb Carlo Abarth.
Der Rennfahrer, Konstrukteur und spätere Unternehmer wurden in Wien geboren und faszinierte sich schon in seiner Kindheit für Fahrzeuge und Fahrzeugtechnik. Schon damals bastelte an seinen Tretrollern herum, um diese zu optimieren. Als Mechanikerlehrling fuhr er die ersten Motorräder und sprang schon bald auch bei Rennen als Fahrer ein.
Tourenkarte für eine Sternfahrt zum „Ventilspiel“ nach Spielberg. Diese Tourenkarte zeigt eine Möglichkeit und einige Richtwerte zur gemeinsamen Anreise nach Spielberg. Die Anreise muss jedoch selbst von den Teilnehmern organisiert und koordiniert werden.
In zwölf Tagen geht wieder das traditionelle “Ventilspiel” auf dem “Red Bull Ring” über die Bühne. Die Idee zu dieser Motorsportveranstaltung für historische Fahrzeuge wurden bereits im Jahre 2010 geboren und gewann in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit. Heuer feiert die Automarke Abarth sein 75. Jubiläum und beim “Ventilsspiel” findet daher eine das “Abarth Special” als Nebenveranstaltung statt.
Vergangenen Samstag, den 31. August 2024, lud der “Abarthclub Vienna” wieder zum großen “Italo-Treff” am Badestausee Forchtenstein. Und wie auch im letzten Jahr fanden sich wieder unzählige italienische Fahrzeuge ein. Mittlerweile ist dieses Treffen ja zum traditionellen Stelldichein für Enthusiasten italienischer Fahrzeuge zum alljährlichen Sommerferienende geworden.
Der gebürtige Kärntner Johannes Ortner begann schon in jungen Jahren mit dem Motorsport und nahm erstmals im Jahre 1960 österreichischer Staatsmeister auf einem „Steyr-Puch 500“. 1964 gründete er in Villach eine Autoreparaturwerkstätte und wurde Vertragspartner von Steyr-Puch.
Vergangenen Samstag bebte die Erde in Lendava als sich rund 120 Abarth’s zum “European Scorpion Day 2024” [ESD] auf dem Lindauring einfanden. Abarthisti aus ganz Europa und unzählige Clubs,
„Es wird riesig, es wird phänomenal, es wird ABARTHIG!“, so der Slogan des heuer erstmalig stattfindenden „European Scorpion Day“. Veranstaltet wird dieses Mega-Event vom „Abarthclub Vienna“ und dem „Abarthclub Slovenia“ und es steht ganz im Zeichen des 75. Jubiläums der Marke Abarth. Austragungsort ist der 2019 eröffnete Lindauring in Slowenien.
Ab morgen brüllen wieder die Motoren den legendären Rechberg hinauf! Zum Jubiläumsrennen haben sich zahlreiche Fahrer aus ganz Europa angemeldet. Immerhin hat dieses Rennen, welches seit 1972 ausgetragen wird, weltweit einen großen Bekanntheitsgrad und ist entsprechend beliebt.
Am 20. April 2024 startete der “Abarthclub Vienna” mit der Ausfahrt in die Wachau offiziell seine heurige Saison. Trotz des eher kühlen und sehr wechselhaften Wetters fanden sich gegen 09:30 Uhr fünfundzwanzig Fahrzeuge bei der Shell Tankstelle Krems-Stein ein.
- 1
- 2