Loading...

Abarth Simca 1300 GT

Abarth Simca 1300 GT

SIMCA wurde im Jahre 1935 gegründet und baute anfänglich FIAT-Fahrzeuge für den französischen Markt. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte SIMCA weiterhin Fahrzeuge für FIAT, jedoch wurden diesen erstmals etwas verändert und weiterentwickelt.

Fiat Abarth 500 Record Pininfarina

Fiat Abarth 500 Record Pininfarina

Der „Fiat 500“ wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Kleinwagen, die je gebaut wurden, war für Carlo Abarth die Basis unzähliger seiner Fahrzeuge. Alles begann etwa im Jahr 1956, als Carlo Abarth erkannte, dass Rekorde gute Werbung für die damalige Autoindustrie waren. So begann er gemeinsam mit Pinin Farina leichte windschnittige Fahrzeuge zu konstruieren und der Erfolg stellte sich wenig später ein.

Abarth 695 75° Anniversario

Abarth 695 75° Anniversario

Anlässlich des 75. Jahre-Jubiläum der Marke Abarth schenkt Abarth der Fangemeinde ein weiteres Sondermodell mit Verbrennungsmotor. Unsere Redaktion ist der Meinung, das könnte Abarth ab sofort alljährlich tun, denn der eingefleischte Abarth-Fan fährt per se nicht Batterieauto!

Abarth 600e – Der neue Giftzwerg

Abarth 600e – Der neue Giftzwerg

Ab dem Jahr 2024 wird Abarth bekanntlich nur noch elektrisch angetriebene Fahrzeuge produzieren. Dies geschah bereits im Vorjahr mit dem “Abarth 500e”, welcher aber im Nachhinein betrachtet leider gar nicht so gut abschnitt. Unlängst enthüllte Abarth den neuen Giftzwerg des Hauses, nämlich den “Abarth 600e”. Es soll das stärkste Serienmodell in der Historie der Marke sein, so Stelantis laut einer Presseaussendung.